Fett-Weg-Spritze | Ab 250,00 €

Termin Buchen

Schlankere Konturen ohne OP


Trotz gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung halten sich bei Ihnen hartnäckige, kleine Fettpolster? Genau hier setzt die Fettwegspritze an. Sie bietet eine fast schmerzlose Möglichkeit, störende Problemzonen dauerhaft zu reduzieren.

Unsere Wahl fiel auf die Fettwegspritze von Michelangelo aufgrund ihrer bemerkenswert reduzierten Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

Details zur Fettwegspritze in Düsseldorf

Eine schwarzweiße Zeichnung einer Lotusblume auf weißem Hintergrund. Injektionslipolyse

Ergebnisse

Nach ca. 14 Tagen. Endresultat nach 6 Wochen sichtbar.

Eine schwarzweiße Zeichnung eines Kreises auf weißem Hintergrund. Injektionslipolyse

Alltagstauglichkeit

Sofort

Eine schwarz-weiße Uhr auf weißem Hintergrund. Injektionslipolyse

Behandlungsdauer

30 Minuten

Auf einem weißen Hintergrund fliegt eine Spritze durch die Luft. Injektionslipolyse

Behandlungsart

Fett-Weg-Spritze

Ein schwarzweißes Kalendersymbol auf weißem Hintergrund. Injektionslipolyse

Wirkungsdauer

Permanent für behandelte Zellen.

Eine Schwarzweißzeichnung einer Spritze auf weißem Hintergrund. Injektionslipolyse

Betäubung

Keine

Was ist eine Fettwegspritze?

Die Fettwegspritze (medizinisch: Injektionslipolyse) ist eine minimal-invasive Behandlungsmethode, mit der sich kleine, hartnäckige Fettpolster gezielt reduzieren lassen.

In meiner Praxis I-ME-MINE Ästhetik in Düsseldorf setzen wir auf die Fettwegspritze Michelangelo, die auf dem innovativen Michelangelo PDC PLUS Complex des italienischen Herstellers Renaissance bta basiert.


Die Wirkstoffkombination basiert auf einem Sojabohnen-Extrakt mit 5 % Phosphatidylcholin und 2,4 % Deoxycholat. Sie wird direkt in das betroffene Fettgewebe injiziert und löst dort eine gezielte Reaktion aus, die die Fettzellen dauerhaft aufspaltet und anschließend vom Körper abgebaut werden lässt. Die beeindruckenden Resultate dieser Behandlung haben uns gezeigt, dass die Fettwegspritze von Michelangelo perfekt zu den hohen Qualitätsstandards unserer Praxis passt


Vorteile der Fettwegspritze in Düsseldorf

  • Sie eignet sich besonders für kleinere Problemzonen, da der Wirkstoff ausschließlich lokal wirkt und die Fettzellen gleichmäßig auflöst.
  • Da der Fettabbau über mehrere Wochen hinweg erfolgt, wirkt das Ergebnis harmonisch und unauffällig, ohne abrupte Veränderungen oder Hautdellen.
  • Nach der Fettwegspritzen Behandlung sind unsere Patient:innen in der Regel sofort wieder gesellschafts- und arbeitsfähig, lediglich leichte Schwellungen oder Rötungen klingen nach kurzer Zeit ab.
  • Deutlich geringeres Risiko als bei der herkömmlichen Fettabsaugung, da die Fettwegspritze ganz ohne Operation, Vollnarkose oder Schnitte auskommt.
  • Die zerstörten Fettzellen können sich nicht neu bilden, sodass die Resultate der Fettwegspritze in Düsseldorf bei einer gesunden Ernährung und Bewegung langfristig bestehen bleiben.


Dr. Ancuta Hutuleac | Fettwegspritze Düsseldorf

Ihre Expertin – Dr. Ancuta Hutuleac


Neben meiner Arbeit in der Praxis I.ME.MINE in Düsseldorf habe ich die MEDEMIE Akademie gegründet. Dort gebe ich mein Fachwissen zur Fettwegspritze an plastische Chirurgen und Ärzte weiter und schule sie in den neuesten Techniken. So verbinde ich praktische Erfahrung mit internationaler Trainingsarbeit und sichere höchste Qualitätsstandards in der ästhetischen Medizin.


Ihre Vorzüge mit Frau Dr. Ancuta Hutuleac:

  • Internationale Trainerin
  • Gründerin der MEDEMIE Akademie
  • Langjährige Erfahrung und Expertise
  • Spezialisiert auf ästhetische Medizin
  • Individuelle und persönliche Beratung
  • Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards
  • Natürliche und langanhaltende Ergebnisse durch holistischen Behandlungsansatz


I.ME.MINE Düsseldorf und Ihre Vorteile

Ein Wohnzimmer mit zwei Stühlen, einem Tisch und einem großen Fenster.

Lassen Sie sich in der Wohlfühlpraxis I.ME.MINE in Düsseldorf von Dr. Ancuta Hutuleac beraten und vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine Hyaluron-Behandlung!

Eine schwarzweiße Zeichnung eines Herzens auf weißem Hintergrund.

Natürliche Ergebnisse

Mein Anspruch ist es, durch gezielte Behandlungen natürliche Resultate zu erreichen, die Ihre persönliche Schönheit hervorheben.

Ein schwarzweißes Trophäensymbol auf weißem Hintergrund.

Erfahrung & Fachkompetenz

Durch meine langjährige Erfahrung in der Klinik und als Gründerin der MEDEMIE GmbH, einer Fortbildungsakademie für Ästhetik, verfüge ich über umfangreiche Fachkenntnisse in der ästhetischen Medizin. Als Trainerin bilde ich Ärztinnen und Ärzte aus und vermittle mein Wissen über die modernsten Techniken und Methoden, um höchste Standards sicherzustellen.

Ein schwarzweißes Symbol eines Sterns mit einem Häkchen darauf.

Höchste Qualität der Produkte

Ihr Gesicht verdient die beste Pflege, deshalb wähle ich die Produkte mit großer Sorgfalt aus. Durch meine jahrelange Kooperation mit renommierten Firmen wie Galderma kann ich Ihnen sichere, hochwertige und natürliche Ergebnisse bieten.

Ein schwarzweißes Symbol eines Blattes Papier mit drei Linien darauf.

Ein Ganzheitlicher & verantwortungsvoller Behandlungsplan

Um optimale, natürliche Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, das gesamte Gesicht zu betrachten und gezielt gegen den Alterungsprozess vorzugehen. Deshalb nehme ich mir Zeit, um gemeinsam mit Ihnen einen individuellen und persönlichen Behandlungsplan zu erstellen, der genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.

Gründe und Anwendungsbereiche


Die Fettwegspritze Düsseldorf eignet sich für Menschen, die trotz gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung unter kleinen, hartnäckigen Fettdepots leiden. Häufige Anwendungsbereiche sind Doppelkinn, Bauch, Hüften und Oberschenkel. Besonders geeignet ist die Behandlung für Patientinnen und Patienten, die sich eine nachhaltige und gezielte Körperformung wünschen, ohne dafür einen chirurgischen Eingriff wie eine Fettabsaugung in Kauf nehmen zu müssen.


Fettwegspritze Doppelkinn

Fettwegspritze Doppelkinn

Das Doppelkinn gehört zu den häufigsten Einsatzgebieten der Fettwegspritze. Durch die gezielte Injektion der Fettwegspritze am Doppelkinn in Düsseldorf lässt sich das überschüssige Fett reduzieren und die Kinn- und Halspartie erhält ein strafferes, definierteres Aussehen.

Fettwegspritze im Gesicht

Kleinere Fettansammlungen im Gesicht, etwa an den Wangen, lassen sich gut behandeln. Ziel ist es, das Gesicht schlanker wirken zu lassen und feine Konturen wieder stärker hervorzuheben.

Fettwegspritze am Bauch

Am Bauch halten sich Fettdepots oft besonders hartnäckig, selbst bei sportlich aktiven Menschen. Die Fettwegspritze in Düsseldorf eignet sich hier für kleine bis mittelgroße Areale, um den Bauch flacher wirken zu lassen und die Körperkontur sichtbar zu optimieren, ohne operativen Eingriff.

An den Oberschenkeln

An den Oberschenkeln entstehen oft lokale Fettpolster: an der Außenseite („Reiterhosen“) oder an der Innenseite. Durch die Behandlung mit der Fettwegspritze können diese Problemzonen gezielt verschmälert und die Silhouette verbessert werden.

Fettwegspritze für die Knie

Auch an den Knien kann sich Fett ansammeln, das weder durch Sport noch Diät verschwindet. Mit der Fettwegspritze lassen sich diese kleinen Fettpolster an den Knien reduzieren, sodass die Beine wieder insgesamt harmonischer, schlanker und sportlicher* wirken.

Fettwegspritze Oberarme

Viele Menschen stören sich an Fettansammlungen an den Oberarmen, die trotz Training bestehen bleiben können. Die Fettwegspritze kann hier helfen, die Arme schlanker und straffer erscheinen zu lassen und das Selbstbewusstsein im Sommer oder in ärmelloser Kleidung zu steigern.

Fettwegspritze Oberarme

Behandlungsablauf – Fettwegspritze Düsseldorf mit Michelangelo

  1. Persönliche Beratung: Am Anfang steht immer ein persönliches Gespräch, in dem wir Ihre Wünsche und Ziele besprechen. Dabei klären wir, welche Fettdepots behandelt werden sollen, beantworten offene Fragen und erstellen gemeinsam einen passenden Behandlungsplan.

  2. Injektion: Das oder die entsprechenden Areale werden zunächst markiert und gründlich desinfiziert. Danach injizieren wir den hochwirksamen Michelangelo PDC PLUS Complex in das Fettgewebe mit einer Tiefe von etwa 1 bis 1,5 cm. Der enthaltene Wirkstoff wird vom Körper auf natürliche Weise abgebaut. Trotz der innovativen Formulierung kann es sehr selten zu milderen Nebenwirkungen wie Brennen, Schwellungen oder Rötungen kommen.

  3. Heilungsphase: Unmittelbar nach der Behandlung ist man wieder gesellschafts- und arbeitsfähig. Erste Veränderungen zeigen sich in der Regel nach etwa zwei Wochen und das endgültige Ergebnis wird im Verlauf mehrerer Wochen sichtbar. Besonders wichtig ist, dass die aufgelösten Fettzellen dauerhaft verschwinden und sich nicht neu bilden können. Bei einem gesunden Lebensstil bleibt das Resultat daher langfristig erhalten.

Kosten einer Fettwegspritze in Düsseldorf

Die Behandlung mit der Fettwegspritze in unserer Praxis in Düsseldorf ist bereits ab 250,00 Euro pro Sitzung möglich. Da die Fettwegspritze eine ästhetische Behandlung darstellt, werden die Kosten in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Mit unserer modernen Methode profitieren Sie aber von einer besonders effektiven Behandlung, die Ihnen zu einem harmonischen und dauerhaft verbesserten Körpergefühl verhilft.


Risiken und Nebenwirkungen der Fettwegspritze

Die Michelangelo®-Fettwegspritze gilt als besonders schonende Form der Injektionslipolyse. Typische, meist vorübergehende Nebenwirkungen sind leichte Schwellungen, Rötungen, Blutergüsse oder muskelkaterähnliche Schmerzen, die innerhalb weniger Tage wieder abklingen. In seltenen Fällen können auch Übelkeit oder Durchfall auftreten, sehr selten Abszesse oder Hautreaktionen. Nicht geeignet ist die Behandlung bei Schwangerschaft, Stillzeit, bestimmten Vorerkrankungen oder Allergien (z. B. Soja). Aus diesen Gründen ist meine ärztliche Beratung vorab unerlässlich.


Haben Sie noch Fragen? Ich berate Sie gerne persönlich in meiner Praxis in Düsseldorf.

Jetzt Termin vereinbaren
Fettwegspritze Kosten

Häufige Fragen

Im Folgenden beantworten wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen zu der Fettwegspritze Düsseldorf.

  • Wirkt die Fett-Weg-Spritze wirklich?

    Ja, die Fettwegspritze kann gezielt kleine Fettdepots dauerhaft reduzieren. Die Wirkung ist jedoch individuell und nicht sofort sichtbar, da der Körper die aufgelösten Fettzellen Schritt für Schritt abbaut. Erste Ergebnisse zeigen sich meist nach zwei bis vier Wochen, das endgültige Resultat entwickelt sich über mehrere Wochen.

  • Für wen ist die Fett-Weg-Spritze geeignet?

    Die Behandlung eignet sich für Frauen und Männer, die trotz gesunder Ernährung und Sport unter hartnäckigen Fettpolstern leiden. Typische Bereiche sind Doppelkinn, Bauch, Hüften, Oberschenkel, Oberarme oder die männliche Brust. Sie ist jedoch keine Methode zur allgemeinen Gewichtsreduktion, sondern zur gezielten Behandlung kleiner Problemzonen.

  • Welche Nebenwirkungen hat die Fett-Weg-Spritze?

    Nach der Behandlung kann es vorübergehend zu leichten Schwellungen, Rötungen, Blutergüssen oder einem Spannungsgefühl im behandelten Bereich kommen. Diese Reaktionen sind normal, harmlos und klingen überwiegend innerhalb weniger Tage ab. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind bei fachgerechter Anwendung sehr selten.

  • Wie oft muss die Fettwegspritze angewendet werden?

    In den meisten Fällen sind ein bis drei Behandlungen nötig, je nach Größe und Lage des Fettdepots. Die Sitzungen erfolgen im Abstand von etwa vier bis sechs Wochen. Erste Ergebnisse werden nach einigen Wochen sichtbar, die volle Wirkung entfaltet sich nach mehreren Wochen bis Monaten.

  • Ist die Fettwegspritze eine Alternative zum Abnehmen?

    Nein, die Injektionslipolyse ersetzt keine Diät oder Bewegung. Sie ist nicht zur Gewichtsreduktion geeignet, sondern ausschließlich für die gezielte Entfernung kleiner Fettpolster, die durch Sport und Ernährung alleine nicht verschwinden.

  • Wann wird die Lipolyse Spritze eigesetzt?

    Die Lipolyse-Spritze wird gezielt zur Reduktion von kleinen Fettpölsterchen eingesetzt. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Fett-weg-Spritze keine Methode zur allgemeinen Gewichtsreduktion ist. Vielmehr ist die Lipolyse-Behandlung darauf ausgerichtet, gezielt kleinere Fettdepots zu reduzieren, die durch Diät und Sport allein nicht erfolgreich beseitigt werden können.

  • Fettwegspritze oder Fettabsaugung?

    Die Fettabsaugung eignet sich für größere Fettdepots und zeigt sofortige Ergebnisse, ist jedoch ein operativer Eingriff mit längerer Heilungszeit. Die Fettwegspritze ist eine sanfte, minimal-invasive Methode ohne OP, die besonders für kleinere Bereiche geeignet ist. Welche Methode sinnvoll ist, hängt von den individuellen Zielen ab.

  • Wie lange hält die Fettwegspritze?

    Die Fettwegspritze löst Fettzellen dauerhaft auf, sodass sie nicht wieder nachwachsen können. Mit einem gesunden Lebensstil bleibt das Ergebnis langfristig bestehen. Neue Fettdepots können sich jedoch bilden, wenn Ernährung und Bewegung dauerhaft vernachlässigt werden.

ÄHNLICHE BEHANDLUNGEN