Zornesfalte behandeln in Düsseldorf

Botulinum | Ab 150,00 €


Termin Buchen

Zu einem positiven Gesichtsausdruck durch die Behandlung der Zornesfalte


Die Zornesfalte entsteht durch das muskuläre Zusammenspiel dreier Muskeln zwischen den Augenbrauen und kann uns mürrisch und angestrengt wirken lassen. Häufiges Zusammenziehen der Stirn führt dazu, dass feine Falten auch in Ruhe bestehen bleiben. Um dem frühzeitig entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, die Zornesfalte von erfahrenen Ärzten behandeln zu lassen.


Durch eine gezielte Botox-Behandlung sehen wir nachhaltig frischer und freundlicher aus. Die obere Gesichtspartie wirkt harmonischer, ohne unnatürlich zu erscheinen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie Ihre Zornesfalte professionell behandeln, um einen positiven und entspannten Gesichtsausdruck zu erreichen.


DETAILS


Eine schwarzweiße Zeichnung einer Lotusblume auf weißem Hintergrund. Zornesfalten

Wirkungsentfaltung

1-14 Tage

Eine schwarzweiße Zeichnung eines Kreises auf weißem Hintergrund. Zornesfalten

Alltagstauglichkeit

Sofort

Eine schwarz-weiße Uhr auf weißem Hintergrund. Zornesfalten

Behandlungsdauer

30 Minuten

Auf einem weißen Hintergrund fliegt eine Spritze durch die Luft. Zornesfalten

Behandlungsart

Botulinum

Ein schwarzweißes Kalendersymbol auf weißem Hintergrund. Zornesfalten

Wirkungsdauer

4-6 Monate

Eine Schwarzweißzeichnung einer Spritze auf weißem Hintergrund. Zornesfalten

Betäubung

Keine

Was ist eine Zornesfalte – und wie entsteht sie?

Die Zornesfalte, auch Glabellafalte genannt, entsteht durch das muskuläre Zusammenspiel dreier Muskeln zwischen den Augenbrauen: Musculus corrugator supercilii, Musculus procerus und Musculus depressor supercilii. Diese Muskeln ziehen die Haut zusammen und lassen uns angestrengt oder mürrisch wirken.


Zornesfalten, auch als Glabellafalten bekannt, sind vertikale Falten, die sich zwischen den Augenbrauen bilden. Sie sind das Ergebnis wiederholter Muskelaktivität, insbesondere wenn wir die Augenbrauen zusammenziehen, die Stirn runzeln oder auf andere Weise die Muskeln in dieser Region beanspruchen. Mit der Zeit führt diese regelmäßige Muskelbeanspruchung dazu, dass die Haut über den Muskeln ihre Elastizität verliert und sich vertikal in Form von Falten abzeichnet.sich Zornesfalten bilden.


Zornesfalten können als störend empfunden werden, da sie das Gesicht oft unnötig ernst und besorgt erscheinen lassen. Sie verleihen dem Gesicht einen unerwünschten Ausdruck und können die Kommunikation von Emotionen beeinträchtigen. Viele Menschen wünschen sich eine glattere, entspanntere Stirn, um ein freundlicheres und jugendlicheres Erscheinungsbild zu bewahren.


WIRKWEISE VON BOTULINUM

Gezielte Faltenreduktion der Zornesfalte

Botulinum ist ein natürlich vorkommendes Protein, das in der ästhetischen Medizin als Botulinumtoxin oder Botox verwendet wird. Dieses Toxin wird in winzigen Mengen in die Muskeln injiziert, die für die Bildung von Zornesfalten verantwortlich sind. Die Wirkweise von Botulinum besteht darin, die Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin zu blockieren, der normalerweise die Muskelkontraktion auslöst.  Wir verwenden ein Muskelrelaxans, dessen Wirkung besonders schnell eintritt. Es dauert nur etwa 2 bis 5 Tage, bis sich die volle Wirkung entfaltet.


Durch diese gezielte Hemmung der Muskelaktivität in der Zornesfaltenregion wird die übermäßige Anspannung der Muskeln reduziert. Dies führt zu einer glatteren und entspannteren Haut in diesem Bereich.


Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Botulinum vorübergehend ist und nach einigen Monaten nachlässt. Regelmäßige Auffrischungsbehandlungen sind erforderlich, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten und weiterhin eine jugendlichere Ausstrahlung zu genießen.

01

MINIMALE INVASIVITÄT

Im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen ist Botox eine nicht-invasive Methode zur effektiven Behandlung von Stirnfalten. Diese Methode benötigt keine Schnitte und ermöglicht eine schnelle Erholung, was sie zu einer bequemen Alternative macht.

02

ZIELGERICHTETE WIRKUNG AUF MIMISCHE FALTEN

Botox wirkt gezielt auf die Muskeln, die für mimische Falten verantwortlich sind, indem es sie vorübergehend entspannt. Dies führt zu glatterer Haut und einem jüngeren Aussehen.

03

VORBEUGUNG TIEFERER FALTEN

Regelmäßige Botox-Anwendungen können bestehende Falten reduzieren und gleichzeitig die Bildung neuer, tieferer Falten verhindern, indem sie die darunter liegenden Muskeln entspannen.

Dr. Ancuta Hutuleac - Botox Düsseldorf

In besten Händen bei Dr. Ancuta Hutuleac – Ihre Expertin für die Behandlung der Zornesfalte mit Botox in Düsseldorf


Als erfahrene Ärztin für ästhetische Medizin bin ich nicht nur in meiner Praxis I ME MINE in Düsseldorf für Sie da, sondern auch Gründerin der MEDEMIE Akademie. Dort bilde ich nationale und internationale Ärzt:innen in modernen Techniken der Botox-Behandlung und Faltenunterspritzung, insbesondere im Bereich der Zornesfalte (Glabellafalte), aus – mit dem Ziel, höchste Qualitätsstandards in der ästhetischen Medizin weiterzugeben.



Als internationale Trainerin für Botulinumtoxin unterstütze ich Fachärzte weltweit dabei, sichere und wirkungsvolle Behandlungsstrategien umzusetzen. Diese Verbindung aus täglicher Praxiserfahrung und aktiver Lehrtätigkeit erlaubt es mir, meine Patient:innen in Düsseldorf nach dem neuesten Stand der Wissenschaft zu behandeln.

FAQs

Häufige Fragen zur Behandlung der Zornesfalte mit Botox in Düsseldorf

Wie lange hält Botox® in der Zornesfalte?

Die Wirkungsdauer von Botox® in der Zornesfalte ist individuell unterschiedlich und hängt unter anderem von der Stärke der Gesichtsmuskulatur, dem Stoffwechsel sowie dem persönlichen Lebensstil ab.

In den meisten Fällen hält das Ergebnis zwischen 4 und 6 Monaten. Nach dieser Zeit lässt die Wirkung des Botulinumtoxins Typ A allmählich nach, und die Muskelaktivität kehrt langsam zurück.

Für ein dauerhaft glattes Hautbild im Bereich der Glabellafalte (Zornesfalte) empfehlen wir eine regelmäßige Auffrischung etwa zwei- bis dreimal pro Jahr.

In welchen Abständen kann man Botox® gegen die Zornesfalte spritzen?

Die meisten Patient:innen lassen die Zornesfalte alle 4 bis 6 Monate mit Botox® behandeln. Der genaue Abstand hängt von der FaltentiefeMuskulatur und dem Stoffwechsel ab. Für dauerhaft glatte Ergebnisse empfehlen wir 2–3 Behandlungen pro Jahr in unserer Praxis in Düsseldorf.

Was hilft gegen die Zornesfalte?

Ein gesunder Lebensstil, ausreichender Schlaf und der Schutz vor UV-Strahlen können die Entstehung von Zornesfaltenverlangsamen.

Ist die Falte bereits sichtbar, lässt sie sich am effektivsten mit einer gezielten Botox®-Behandlung glätten. Botulinumtoxin entspannt die verantwortliche Muskulatur zwischen den Augenbrauen und sorgt so für ein entspanntes, frisches Erscheinungsbild.

Worauf sollte man nach der Behandlung der Zornesfalte achten?

In den ersten 24 Stunden nach der Botox®-Behandlung sollten Sie auf Sport, Sauna, Solarium und Alkoholverzichten. Auch starkes Reiben oder Massieren der behandelten Stelle sollte vermieden werden, um das Ergebnis nicht zu beeinträchtigen.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Behandlung der Zornesfalte?

Die Behandlung der Zornesfalte mit Botox® gilt als sehr sicher, wenn sie fachgerecht durchgeführt wird. In den ersten Stunden nach der Injektion kann es zu leichten Rötungen oder Schwellungen an den Einstichstellen kommen. Selten treten kleine blaue Flecken (Hämatome) auf, die in der Regel nach wenigen Tagen von selbst wieder verschwinden.

Schwere Nebenwirkungen sind extrem selten, lassen sich aber durch eine präzise Injektionstechnik und individuelle Dosierung nahezu ausschließen. In unserer Praxis in Düsseldorf setzen wir auf maximale Sicherheit und Erfahrung bei jeder Botox®-Behandlung.

ÄHNLICHE BEHANDLUNGEN